Nutzungsbedingungen

Gültig ab: 01.08.2025

Betreiber: Erland Godt (privat)

1. Geltungsbereich und Vertragsverhältnis

Diese Nutzungsbedingungen regeln die Nutzung der App „know“ durch registrierte Nutzer, Veranstalter, Künstler und Veranstaltungsorte (nachfolgend gemeinsam „Nutzer“). Mit der Registrierung in der App erklärst du dich mit diesen Bedingungen einverstanden.

2. Registrierung und Nutzergruppen

Die App steht Personen ab 16 Jahren offen. Bei der Registrierung müssen wahrheitsgemäße Angaben gemacht werden.

Es gibt unterschiedliche Nutzergruppen mit verschiedenen Rechten:


Private Nutzer:können eigene, nicht öffentliche Partys erstellen, Events entdecken, speichern, an öffentlichen Events teilnehmen, Freunde einladen und Inhalte mit Freunden teilen.


Veranstalter (Host, Curator):können öffentliche Events erstellen, andere Nutzer (z. B. Künstler, Locations) zu Events einladen, kostenpflichtige Event-Boosts buchen und Gästelisten führen.


Künstler & Locations:können Events erhalten, daran teilnehmen und sich auf der Plattform präsentieren.

3. Verfügbarkeit & Haftung

Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für Inhalte, Änderungen oder Absagen von Events. Diese liegen in der Verantwortung der jeweiligen Veranstalter.

Die Plattform ist ein technischer Vermittler. Es besteht kein Anspruch auf eine ständige Verfügbarkeit der App oder ihrer Funktionen.

4. Inhalte und Verhalten

Jeder Nutzer ist für die von ihm veröffentlichten Inhalte verantwortlich.

Es ist untersagt:

Bei Verstößen kann der Betreiber Konten temporär oder dauerhaft sperren, Inhalte löschen oder den Zugang einschränken.

Veranstalter, die Events erstellen, erhalten Informationen über teilnehmende Nutzer (siehe Datenschutzerklärung). Veranstalter dürfen diese Informationen an Dritte weitergeben, sofern diese Personen vom Veranstalter ausdrücklich zugangsberechtigt sind (z. B. Teammitglieder, Mitveranstalter). Diese Personen sind ebenfalls zur Einhaltung der Datenschutzregeln verpflichtet.

5. Datennutzung & Sichtbarkeit

Inhalte von privaten Nutzern sind nur für eingeladene Freunde sichtbar, sofern das Profil nicht öffentlich eingestellt ist.

Öffentliche Events, Profile und Links dürfen geteilt werden.

Bei Teilnahme an Events erhalten Veranstalter folgende Informationen: ob du zugesagt oder das Event gespeichert hast, sowie deinen Nutzernamen, Vor- und Nachnamen und dein Profilbild (sofern öffentlich sichtbar).

Die App nutzt Mapbox (für Kartenanzeige) und Stripe (für Zahlungen). Für die Analyse der App-Performance wird Vercel Analytics eingesetzt, welches anonymisierte Daten verarbeitet, ohne Cookies oder personenbezogene Tracking-IDs zu verwenden.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

6. Bezahlfunktionen

Veranstalter können Events durch sogenannte „Boosts“ kostenpflichtig hervorheben. Zahlungen erfolgen über den Anbieter Stripe. Es gelten die Geschäftsbedingungen von Stripe zusätzlich.

7. Verantwortung für Events

Alle Events werden von Nutzern erstellt. Der Betreiber ist nicht Veranstalter und übernimmt keine Haftung für Inhalt, Ablauf, Qualität oder rechtliche Rahmenbedingungen eines Events. Im Fall von Absagen oder Änderungen ist ausschließlich der Veranstalter verantwortlich.

8. Konto und Kündigung

Du kannst dein Konto jederzeit löschen. Der Betreiber behält sich das Recht vor, Nutzerkonten bei Missbrauch, Verstößen oder zur Wahrung der Plattformintegrität zu sperren oder zu entfernen.

9. Änderungen

Diese Nutzungsbedingungen können jederzeit geändert werden. Nutzer werden über wesentliche Änderungen per In-App-Mitteilung oder E-Mail informiert.

10. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Berlin.