Datenschutzerklärung
Gültig ab: 01.08.2025
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der App „know“ ist:
Erland Godt (privat)
2. Arten der verarbeiteten Daten
Im Rahmen der Nutzung der App verarbeiten wir folgende Daten:
- Registrierungsdaten (Name, E-Mail, Passwort)
- Profildaten (Nutzername, Profilbild, optionale Angaben)
- Event-Interaktionen (Teilnahme, Speichern, Einladungen)
- Zahlungsdaten (nur bei kostenpflichtigen Event-Boosts über Stripe)
- Standortdaten (nur nach ausdrücklicher Einwilligung und ausschließlich zur Anzeige auf der Karte; keine Speicherung)
- Nutzungsdaten (technische Daten, z. B. Logfiles)
3. Zwecke der Verarbeitung
Die Datenverarbeitung erfolgt zu folgenden Zwecken:
- Bereitstellung der App und ihrer Kernfunktionen
- Erstellung und Verwaltung von Events
- Zahlungsabwicklung (Stripe)
- Analyse der App-Performance und Nutzung (Vercel Analytics, anonymisiert)
- Darstellung von Karten und Events in der Nähe (Mapbox)
- Sicherheit, Missbrauchserkennung und Support
4. Weitergabe von Daten
Wir geben personenbezogene Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragserfüllung oder aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung notwendig ist. Veranstalter von Events erhalten bei Teilnahme folgende Informationen:
- deinen Nutzernamen
- deinen Vor- und Nachnamen
- dein Profilbild (sofern öffentlich sichtbar)
- Information, ob du ein Event gespeichert oder zugesagt hast
Veranstalter können diese Daten an berechtigte Dritte (z. B. Co-Hosts, Teammitglieder) weitergeben. Diese Dritten sind verpflichtet, die Daten nur im Rahmen der Eventorganisation zu nutzen und vertraulich zu behandeln.
5. Standortdaten
Dein Standort wird ausschließlich nach ausdrücklicher Einwilligung (Browser oder Gerät) abgerufen. Er wird weder gespeichert noch mit anderen geteilt, sondern nur zur Darstellung auf der Karte (Mapbox) und zur Anzeige von Events in deiner Nähe genutzt.
6. Cookies & Analyse
Die App verwendet nur technisch notwendige Cookies (z. B. Login-Sessions). Für die Analyse der App-Nutzung setzen wir Vercel Analytics ein. Dabei werden keine Cookies genutzt und keine personenbezogenen Daten gespeichert. Die Auswertung erfolgt ausschließlich anonymisiert.
7. Zahlungsdienstleister (Stripe)
Zahlungen werden über Stripe abgewickelt. Es gelten die Datenschutzbestimmungen von Stripe, die du hier findest: https://stripe.com/de/privacy.
8. Speicherdauer & Löschung
Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nutzer können ihr Konto jederzeit löschen; damit werden auch die zugehörigen Daten gelöscht, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
9. Rechte der Nutzer
Du hast das Recht auf:
- Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung von Daten (Recht auf Vergessenwerden)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
Hierzu kannst du uns jederzeit unter der oben angegebenen E-Mail-Adresse kontaktieren.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir per In-App-Mitteilung oder E-Mail.
11. Aufsichtsbehörde & Beschwerderecht
Du hast das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.